DOM 0.5-Meter Raster 2014
Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m) samt Bewuchs und Bebauung. Die Daten wurden mit der Methode Airborne Laser Scanning (LiDAR) erfasst. Die LiDAR-Befliegung vom 25.07.2014 fand während der belaubten Vegetationsperiode statt (was eine sehr starke Reflexion der Laserstrahlen in den bewaldeten Gebieten begünstigte), während die LiDAR-Befliegung 05.04.2014 während der unbelaubten Vegetationsperiode stattfand. Aus diesem Grund bildet das abgeleitete DOM vom 25.07.2014 die Oberfläche (Erdoberfläche mit Bewuchs und Bebauung) besser ab als das DOM der LiDAR-Befliegung vom 05.04.2014. Die LiDAR-Befliegung vom 25.07.2014 fand während der belaubten Vegetationsperiode statt (was eine sehr starke Reflexion der Laserstrahlen in den bewaldeten Gebieten begünstigte), während die LiDAR-Befliegung 05.04.2014 während der unbelaubten Vegetationsperiode stattfand. Aus diesem Grund bildet das abgeleitete DOM vom 25.07.2014 die Oberfläche (Erdoberfläche mit Bewuchs und Bebauung) besser ab als das DOM der LiDAR-Befliegung vom 05.04.2014.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Datenbereitsteller
Erstellt
Identifikatoren
Kontaktmöglichkeiten
Kategorien
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).