Datensatz
Isohypsen/Isobathen DTM - 2014
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR, 8 Pkt/m2) zur Erstellung des digitalen Oberflächenmodells (DOM ZH) sowie des digitalen Terrainmodelles (DTM ZH) angefertigt. Auf der Grundlage des DTM ZH und der Seegrund-Daten des Zürichsees wurden die Isohypsen und Isobathen berechnet.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Datenbereitsteller
Kanton Zürich
Erstellt
Identifikatoren
f10fa505-3e90-4f3f-9663-37b3ab52ca19@geoinformation-kanton-zuerich
Kontaktmöglichkeiten
Periodizität der Abgrenzung
Ressource
Kategorien
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).