Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • Datensatzkanton-thurgau

    Staatssteuerfuss Kanton Thurgau

    Der Datensatz beinhaltet den Staatssteuerfuss des Kantons Thurgau ab 2000. Der Steuerfuss ist in Prozenten der einfachen Steuer festgelegt. Der Staatssteuerfuss wird durch den Grossen Rat festgelegt.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Steuerfüsse Schulgemeinden Kanton Thurgau

    Der Datensatz beinhaltet Daten zu den Steuerfüssen der Schulgemeinden des Kantons Thurgau ab 2011. Je nach Schulgemeindetyp gibt es einen Schulsteuerfuss pro Schulgemeinde (Volksschulgemeinden VSG) oder der Schulsteuerfuss setzt sich aus den Steuerfüssen der Primarschulgemeinde (PSG) und der Sekundarschulgemeinde (SSG) zusammen. Hinweise: Aufgrund von Fusionen verändern sich Anzahl Schulgemeinden und Bezeichnungen über die Zeit.Für die PSG Homburg sind zwei Sekundarschulsteuerfüsse (SSG Müllheim, SSG Steckborn) massagebend. Für den Gesamtsteuerfuss wird ein gewichteter durchschnittlicher Sekundarschulsteuerfuss eingerechnet.

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Änderung des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz)

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Änderung des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen (Nationalstrassenabgabegesetz)", 24. November 2013, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Staatsrechnung Thurgau 2022 - Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung

    Der Datensatz enthält die Daten zur Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung des Kantons Thurgau auf Ebene Konto für das Jahr 2022.Datenquelle: Finanzverwaltung

  • Datensatzkanton-thurgau

    Staatsrechnung Thurgau 2014 - Bilanz

    Aufgeführt ist die Staatsrechnungsbilanz, welche aus Datenschutzgründen auf die 4-stellige Kontengruppe verdichtet angezeigt wird. Die 4-stellige Kontengruppe entspricht der Definition gemäss Rechnungsmodell (HRM2). Es wird auf der Aktivseite unterschieden zwischen Finanz- und Verwaltungsvermögen. Auf der Passivseite zwischen Fremdkapital und Eigenkapital. Die Kontobezeichnung beschreibt die jeweilige 4-stellige Kontengruppe. Die Beträge ohne Minusvorzeichen zeigen einen Soll-Saldo. Die Beträge mit Minusvorzeichen zeigen einen Haben-Saldo.Datenquelle: Finanzverwaltung Kanton Thurgau

  • Datensatzkanton-thurgau

    Nationalratswahlen 2023 - Panaschierstatistik Kanton Thurgau nach Gemeinden

    Der Datensatz enthält die Ergebnisse der Kandidierenden für die Nationalratswahlen 2023 im Kanton Thurgau inklusive der Panaschierstimmen auf Ebene Kanton und Ebene der Politischen Gemeinden. Die Daten zeigen, wie viele Stimmen die Kandierenden von unveränderten wie veränderten Stimmzetteln (Panaschierstimmen = Stimmen von anderen Listen) erhalten haben. In der Datei "Erläuterungen" werden die im Datensatz enthaltenen Variablen kurz beschrieben. Datenstand: 30.10.2023

  • Datensatzkanton-thurgau

    Übersicht Finanzlage Schulgemeinden Kanton Thurgau ab 2018

    Die Datensätze enthalten Zahlen zur Finanzlage inklusive ausgewählter Finanzkennzahlen der Schulgemeinden im Kanton Thurgau. Diese dienen als Einschätzungsgrundlage zum jeweiligen Gesundheitszustand. Die Übersicht der Finanzlage umfasst die Anzahl Schüler und Einwohner, die steuerliche Belastung, die Eigenkapitalsituation als Steuerschwankungsreserve sowie den zentralen Indikator in Form der Nettoverschuldung des jeweiligen Jahres. Da für die in die Politische Gemeinde integrierten Schulen nicht in allen Bereichen eine eindeutige Kostenzuweisung vorgenommen sowie keine separate Bilanz geführt wird, werden für diese Körperschaften keine Finanzkennzahlen sowie keine Informationen zur Bilanz ausgewiesen. Basis für die Daten bilden die Jahresrechnungen der Thurgauer Schulgemeinden sowie der kantonale Finanzausgleich.Im Unterschied zum Datensatz Finanzkennzahlen Schulgemeinden Kanton Thurgau ab 2018 enthält dieser Datensatz nur einzelne ausgewählte Finanzkennzahlen, die der Beurteilung der Nettoverschuldung und der Eigenkapitalsituation dienen. Der Datensatz mit den Finanzkennzahlen enthält alle Finanzkennzahlen sowie deren Berechnungsgrundlage. Da für die in die politische Gemeinde integrierten Schulen keine Finanzkennzahlen gerechnet werden können, sind diese 6 Körperschaften in dem Datensatz nicht enthalten. Im vorliegenden Datensatz sind diese Körperschaften hingegen enthalten. Datenquelle: Amt für Volksschule Kanton Thurgau

  • Datensatzkanton-thurgau

    Bildungsausgaben Schulgemeinden Kanton Thurgau ab 2018

    Die Datensätze enthalten die Bildungsausgaben der Schulgemeinden für die Volksschule Thurgau. Diese umfassen Kindergarten, Primarstufe und Sekundarstufe I. Finanzierungsaufgaben des Kantons sind nicht berücksichtigt. Die Bildungsausgaben werden in Nettoaufwand und den schulisch notwendigen Volksschulaufwand gegliedert. Basis für die Daten bilden die Jahresrechnungen der Thurgauer Schulgemeinden sowie der kantonale Finanzausgleich.

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien", 13. Februar 2022, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Pflegefamilien im Kanton Thurgau

    Der Datensatz enthält die Anzahl der Pflegefamilien im Kanton Thurgau nach Platzierungssituation und einem etwaigen verwandtschaftlichen Verhältnis zum Pflegekind.Datenstand jeweils der 31.12

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular