Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • Datensatzkanton-thurgau

    Staatsrechnung Thurgau 2024 - Bilanz

    Aufgeführt ist die Staatsrechnungsbilanz, welche aus Datenschutzgründen auf die 4-stellige Kontengruppe verdichtet angezeigt wird. Die 4-stellige Kontengruppe entspricht der Definition gemäss Rechnungsmodell (HRM2). Es wird auf der Aktivseite unterschieden zwischen Finanz- und Verwaltungsvermögen. Auf der Passivseite zwischen Fremdkapital und Eigenkapital. Die Kontobezeichnung beschreibt die jeweilige 4-stellige Kontengruppe. Die Beträge ohne Minusvorzeichen zeigen einen Soll-Saldo. Die Beträge mit Minusvorzeichen zeigen einen Haben-Saldo.Datenquelle: Finanzverwaltung Kanton Thurgau

  • Datensatzkanton-thurgau

    Grundbuch- und Notariatsverwaltung: Statistik Beglaubigungen

    Der Datensatz beinhaltet die jährliche Anzahl der Beglaubigungen bei den Notariaten im Kanton Thurgau ab 2017, unterteilt nach Bezirken.BITTE BEACHTEN: Ab dem Jahr 2024 stehen die Daten nicht mehr auf Jahres- sondern auf Quartalsebene zur Verfügung. Dies wird durch die Spalte "QUARTAL" gekennzeichnet. Einträge bis einschliesslich 2023 sind auf Jahresebene aggregiert.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Aktuelle Mitglieder des Grossen Rats des Kantons Thurgau

    Der Datensatz enthält Informationen zu den aktuellen Mitgliedern des Grossen Rats. Die Daten werden täglich mit der online verfügbaren Mitgliederliste abgeglichen und bei Änderungen automatisch aktualisiert. Die Daten enthalten immer die aktuellen Mitglieder des Grossen Rats und zeigen keinen historisierten Verlauf.Alle Informationen finden Sie hier: [https://parlament.tg.ch/mitglieder/mitgliederliste.html/12745](https://parlament.tg.ch/mitglieder/mitgliederliste.html/12745)

  • Datensatzkanton-thurgau

    Finanzkennzahlen Schulgemeinden Kanton Thurgau 2015/2016

    Die Datensätze enthalten die Finanzkennzahlen der Schulgemeinden im Kanton Thurgau der Jahre 2015 und 2016 sowie deren Mittelwert, welche als Einschätzungsgrundlage zum jeweiligen Gesundheitszustand dienen. Da für die in die Politische Gemeinde integrierten Schulen nicht in allen Bereichen eine eindeutige Kostenzuweisung vorgenommen sowie keine separate Bilanz geführt wird, werden für diese fünf Körperschaften keine Finanzkennzahlen ausgewiesen. Basis für die Daten bilden die Jahresrechnungen der Thurgauer Schulgemeinden sowie der kantonale Finanzausgleich.

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»", 9. Februar 2025, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

    Schlussresultate der kantonalen Abstimmung "Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)", 9. Februar 2014, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Politische Gemeinden nach Bezirken Kanton Thurgau

    Übersicht über die Zuordnungen der Politischen Gemeinden nach Bezirken.Die Gemeindenummern laut BFS beruhen auf der "alten" Bezirkseinteilung. Sie entsprechen der alphabetischen Reihenfolge der Bezirks- und Gemeindenamen bis 31.12.2010. Mithilfe der Hilfsnummer können die Gemeindenummern auf die Reihenfolge gemäss Bezirkseinteilung per 1.1.2011 sortiert werden. Dazu die anzupassenden Tabelle und diese nach Gemeindenummer oder Gemeindenamen sortieren. Die Hilfsnummern in die zu sortierende Tabelle kopieren und anschliessend nach der Hilfsnummer sortieren. Quelle: Amt für Daten und Statistik Kanton Thurgau

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege", 23. September 2018, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzStandeskanzlei Graubünden

    Verpflichtungskredit für den Umbau und die Erweiterung des Staatsgebäudes in Chur

    Schlussresultate der kantonalen Abstimmung "Verpflichtungskredit für den Umbau und die Erweiterung des Staatsgebäudes in Chur", 27. November 2022, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • Datensatzkanton-thurgau

    Steuerfüsse Evangelische Kirchgemeinden Thurgau

    Der Datensatz beinhaltet Daten zu den Steuerfüssen der evangelischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau (inkl. kantonsübergreifende Kirchgemeinden) ab 2004. Hinweis 1: Aufgrund von Kirchgemeindefusionen verändern sich Anzahl Kirchgemeinden und Bezeichnungen über die Zeit. Hinweis 2: Die Kirchgemeinde Wigoltingen-Raperswilen setzte sich bis 2015 aus drei Körperschaften mit der separaten Rechnungen und eigenem Steuerfuss zusammen.Hinweis 3: korrigierte Version, 7.08.2023

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular