Suchergebnisse
Results list
Adressen
Der Geodatensatz enthält die über 10 000 auf dem Bieler Gemeindegebiet eingetragenen Adressen. Jeder Datensatz ist zweisprachig benannt (offizielle Übersetzung) und verfügt über LV95-Koordinaten. Die Adressen stammen aus den Daten der Amtlichen Vermessung und werden in der Verordnung über das Register der Strassen und Plätze in der Stadt Biel (SGR 7.3-1) geregelt.
Kulturlandschaftsbeiträge 2014-2015
Kulturlandschaftsbeiträge (Offenhaltungsbeitrag, Hangbeitrag, Steillagenbeitrag, Beitrag für Rebflächen, Alpungsbeitrag) nach Kantonen und Zonen (Anzahl Betriebe, Fläche in Hektaren, Beitrag in CHF)
Grundeigentum
Die Karte «Grundeigentum» bietet eine visuelle Darstellung des Grundeigentums in Biel. Sie zeigt das Verhältnis zwischen den öffentlichen Räumen und den Grundstücken in Privatbesitz.
Massnahmengebiete Tiergesundheit
Massnahmengebiete Tiergesundheit werden für den Vollzug Seuchenbekämpfung oder -profilaxe verwendet.
Klimaanalyse - Lufttemperatur Nacht Wirkungsraum Zukunft 2060
Absolute Lufttemperatur [°C] um 4 Uhr 2 Meter über Grund für den Wirkungsraum (Siedlungs- und Verkehrsflächen) im Zustand Zukunft 2060, exemplarisch für eine autochtone Sommernacht. <br><br> Gehört zum Thema Klimaanalyse: <br> Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Vor diesem Hintergrund wurde die heutige (Ist 2020) und künftige (Zukunft 2060) klimatische Situation flächendeckend für den Kanton Solothurn modelliert (Klimaanalyse). Die Modellergebnisse und die daraus resultierenden Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten (zusammen: Klimakarten) geben Aufschluss über die klimatische Situation: Wo befinden sich die Hot-Spots im Siedlungsgebiet? Welche Grün- und Freiräume sind wichtig für die Kaltluftproduktion? Wo verlaufen wichtige Kaltluftleitbahnen, die es freizuhalten gilt?
Waldplan und Bestandeskarte
Der Waldplan gibt Auskunft über: Wem gehört der Wald? Welche Funktion nimmt er wahr? Oder was zählt überhaupt alles rechtlich zum Wald? Mit der Bestandeskarte wird der aktuelle Waldaufbau dargestellt: Wo ist ein junger bzw. alter Wald und wo ist Nadel-, Laub oder Mischwald anzutreffen?
Amtliche Vermessung (MOpublic)
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell. <br><br> Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der Grundstücke fest und schafft damit die Basis zur Sicherung des Grundeigentums. Nebst den aktuellen Grundstücksgrenzen sind in den Daten der amtlichen Vermessung auch weitere Objekte wie Gebäude, Strassen, Gebäudeadressen, Fixpunkte usw. abgebildet.
Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien
Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien", 9. Juni 2024, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)", 13. Juni 2021, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.
Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»", 29. November 2020, Graubünden - Grischun - Grigioni, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.