Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzUfficio federale di meteorologia e climatologia

    Messwerte Wind Böenspitze 1 s, 10 min Maxima

    Aktuelle Messwerte Windböe 1 s, Max. 10 min [km/h]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet der MeteoSchweiz, welches 160 vollausgerüstete automatische Wetterstationen umfasst. Diese Messstationen liefern alle zehn Minuten eine Vielzahl an aktuellen Daten zu Wetter und Klima in der Schweiz.

  • DatensatzKanton Thurgau, Amt für Geoinformation

    Grundwasseraustritte, -fassungen und -anreicherungsanlagen

    Der Geobasisdatensatz beinhaltet Grundwasseraustritte, Grundwassererfassungen und Grundwasseranreichungsanlagen. Sie sind Bestandteil der Grundwasserkarte und der Gewässerschutzkarte.

  • DatensatzUfficio federale di meteorologia e climatologia

    Klimaszenarien fürs zukünftige Innenraumklima (SIA 2028)

    Basierend auf den Klimaszenarien CH2018 wurden an 45 Stationen stündliche, physikalisch konsistente Daten von Temperatur, Feuchte, Wind und Strahlung berechnet. Diese repräsentieren typische Jahre (sogenannte Design Reference Years) und warme Sommer der Zukunft. Erhältlich sind die Daten für die Zeiträume 2020-2049 und 2045-2074 unter der Annahme verschiedener Emissionsszenarien der Treibhausgase. Sie bilden eine wichtige Grundlage für Gebäudesimulationen durch Ergänzung der Klimadaten von SIA 2028 und wurden in gemeinsamen Projekten durch MeteoSchweiz, Baudirektion Kanton Zürich, BAFU, SIA und HSLU finanziert und erarbeitet.

  • DatensatzGeoinformation Stadt Bern

    Freiraumstruktur

    Die Karte zur Freiraumstruktur bildet die stadtstrukturierenden und -gestaltenden Freiräume (Grünräume, Plätze und Knoten, Strassenräume und Promenaden) als zusammenhängendes Netz ab und zeigt deren Entwicklungspotenzial auf.

  • DatensatzKanton Thurgau, Amt für Geoinformation

    Badegewässerqualität

    Die Gewässerqualität an öffentlichen Badeplätzen wird regelmässig überprüft. Das kantonale Laboratorium nimmt dazu regelmässig Gewässerproben und analysiert diese in Bezug auf Schadstoffe und andere Organismen und gibt daraus eine Beurteilung der Gewässerqualität von A - D ab.

  • DatensatzKanton Thurgau, Amt für Geoinformation

    Strassenunterhaltsbezirke

    Unterhaltsbezirke, Grenzen entlang des Kantonsstrassennetzes. Darstellung der vier Werkhöfe und des Stützpunktes.

  • DatensatzGeoinformation Stadt Bern

    Sportanlagen

    Standorte von öffentlichen und privaten Sportanlagen in der Stadt Bern.

  • DatensatzGeoinformation Stadt Bern

    Volksschulen

    Standorte der öffentlichen und privaten Schulen in der Stadt Bern.

  • DatensatzGeoinformation Stadt Bern

    Übersichtsplan Stadt Bern 1907

    Übersichtsplan Stadt Bern 1907.

  • DatensatzStadtarchiv Bern

    Historische Gebäudefotos

    Historische Fotos des Bauinspektorats zu Berner Gebäuden und Fassaden.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular