Suchergebnisse
Results list
Sperrungen / Umleitungen Skatingland
Der Datensatz enthält Sperrungen und Umleitungen auf den Skatingland-Routen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein, die SchweizMobil gemeldet wurden. Der Datensatz ergänzt den Geobasisdatensatz "Skatingland" (Langsamverkehr – Skatingland Schweiz) und wird durch das Bundesamt für Strassen ASTRA, das Bundesamt für Landestopografie swisstopo, SchweizMobil und die Kantone publiziert. Link zu Disclaimer: https://schweizmobil.ch/de/sperrungen-umleitungen
Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz, Abgrenzungen
Die Abgrenzungen sind Bestandteil der Inventarkarte, unabhängig von der Klassierung (national, regional, lokal). Die Abgrenzungen markieren in der Karte Anfang und Ende eines (Weg)Abschnitts. Die Abgrenzungen sind Punktobjekte. Die Kantone Bern und Schaffhausen haben im Zuge der Überprüfung ihrer IVS-Objekte von regionaler/lokaler Bedeutung z.T. neue Strecken aufgenommen oder bestehende neu unterteilt. Bei diesen neuen/veränderten Wegstrecken wurden neue Abgrenzungen erfasst. Diese sind im vorliegenden Datensatz enthalten.
historische Gebäude 1940
Gebäude historisch um 1940 (aus Siegfriedkarte 1940, 1:25'000)
Landschaftstypologie Schweiz
Die Landschaftstypologie Schweiz stellt eine landschaftsfachliche Grundlage für verschiedene raumwirksame Fragestellungen dar. Im Vordergrund der Landschaftstypologie Schweiz stehen Aufgaben des Bundes. Aus diesem Grunde wurde ein Darstellungsmassstab von 1:100'000 gewählt. Die Landschaftstypen sind aufgrund von verschiedenen Kriterien ausgewählt worden. Man unterscheidet zwischen Landschaftstypen des Juras, des Mittellandes und der Alpen sowie Landschaftstypen, die unabhängig von diesen geografischen Räumen sind.
Bodenkarte 1:5000, Birrfeld
Die Bodenkarte des Perimeters Birrfeld 1:5000 umfasst die Gemeinden Birr, Birrhard, Brunegg, Hausen, Lupfig, Mülligen, Scherz und Wohlenschwil). Die Bodenkarte enthält unter anderem Informationen über: Wasserhaushalt, pflanzennutzbare Gründigkeit, Geländeform und Belastbarkeit der Böden.
Geologische Karte 1:500'000
Geologische Karte der Schweiz 1 : 500'000, Ausschnitt Aargau. Erhebungszeitraum 1980.
historische Gebäude 1988
Gebäude historisch um 1988 (aus PK25'000 1988, 1:25'000)
Naturräumliche Grobeinteilung des Aargaus (Flächen)
Darstellung der drei grundlegenden naturräumlichen Einheiten des Kantons Aargau: Jura, Flusstäler, Molasse
Naturschutztafeln Reusstal
Naturschutztafeln Reusstal
3D-Strassenlärmbelastungskataster
Der 3D-Strassenlärmbelastungskataster gibt Auskunft über die Strassenlärmbelastung (Stand 2024) an automatisch generierten Berechnungspunkten an den Gebäudefassaden. Lärmbelastungswerte sind für den Tag (6 bis 22 Uhr) und die Nacht (22 bis 6 Uhr) verfügbar. Es werden nur Berechnungspunkte bei Gebäuden im Perimeter von lärmbelasteten Strassen dargestellt. Unabhängig von der tatsächlichen Nutzung wird die Lärmbelastung mit den Grenzwerten für Wohnnutzungen beurteilt.